Therapiekonzept
Unser Therapiekonzept
Unser Alleinstellungsmerkmal
Das Therapiekonzept der Veramed Klinik steht auf drei Säulen:
1
Die Therapie des Tumors selbst
Diese ist rein schulmedizinisch/evidenzbasiert und setzt internationale Leitlinien und neue Forschungsergebnisse um und folgt damit den Vorgaben des Tumorzentrums München.
2
Die Behandlung der Nebenwirkungen
Die oft erheblichen und gefürchteten Nebenwirkungen der Tumortherapie werden einerseits schulmedizinisch behandelt, etwa medikamentös, mit medizinischer Bewegungstherapie, physikalischer Therapie und natürlich auch psychoonkologischer Betreuung.
3
Kombination von Schulmedizin und Naturheilverfahren
Dort, wo die Schulmedizin endet, erweitert die Veramed Klinik ihr therapeutisches Angebot durch die Naturheilkunde zu einem komplementärmedizinisch integrativen Therapiekonzept.
Ganzheitliche Tumortherapie
Nebenwirkungen lindern – Lebensqualität steigern.
Bei jeder Aufnahme legt unser interdisziplinäres Team ein ganz auf Sie und Ihre aktuellen Bedürfnisse und Probleme zugeschnittenes Therapiekonzept fest. Gerade der konzeptionelle Einbezug der Naturheilkunde und die Behandlung der Nebenwirkungen von Beginn an bieten die wesentlichen Grundlagen, dass Sie Ihre Tumortherapie deutlich besser vertragen.
Besonders die Behandlung der Nebenwirkungen und der Förderung der Lebensqualität stehen im Fokus der Veramed Klinik. Die angebotenen Therapieverfahren lassen sich in drei Bereiche unterteilen.
Bereiche unserer Therapieverfahren